Spiegelrelaskop nach Dr. Bitterlich mit metrischer CP-Skala
2.149,00 €
Beschreibung
Das Spiegelrelaskop, seit 1955 ohne Änderung der Grundkonstruktion gebaut,
erfüllt seitdem in weltweiter Bewährung alle Ansprüche, die an ein universelles forsttechnisches Handinstrument gestellt werden können.
Anlass für die Konstruktion der Relaskope war die Entdeckung der Winkelzählprobe (WZP) 1947,
eines optischen Stichprobenverfahrens zur raschen Bestimmung der Kreisflächendichte
in Wäldern durch bloße Zählung.
Unabhängig von der jeweiligen Visurneigung im Gelände kann diese in „Quadratmeter pro Hektar“
ausgedrückte Dichtezahl entweder in Brusthöhe (1,3 m über dem Boden) oder auch
in anderen Messhöhen mittels der Relaskope einfach gefunden werden, weshalb diese am meisten in Verbindung mit der WZP bekannt geworden sind, welche ihrerseits die Grundlage zur Bestimmung
des je Hektar stockenden Holzvolumens darstellt.
Daneben haben die Relaskope jedoch noch eine ganze Reihe anderer
Anwendungsmöglichkeiten für Praxis und Wissenschaft.
Metrisch CP – diese 1983 neu herausgebrachte Skala verbindet die Funktionen von MS mit WS
und ist daher überaus vielseitig in ihren Verwendungsmöglichkeiten.
• CP – Metrisch CP, verbindet die Funktionen von Metrisch Standard und Breitskala
und ist als Universalinstrument einsetzbar für alle Messungen von jeder geeigneten Distanz
mit verschiedenen Zählfaktoren und für Präzisionsmessungen.
Es verfügt zudem über eine CP-Korrektionsskala zur Auffindung der Horizontaldistanz.
Lieferumfang:
Spiegelrelaskop mit gehärtetem Glasfenster, einschließlich Leder-Umhängeriemen
und Lederetui mit Umhängeriemen.
In 3 Versionen.
Maße: 135 x 65 x 35 mm.
Gewicht 600 g