Lichthaus Holsten-Tor Lübeck aus Porzellan inkl. 2er Beleuchtung, Beige/grau 20 x22 x 8cm 22396
44,90 €
Beschreibung
Kennen Sie das Geheimnis perfekter Dekorationen?
Ganz einfach!
Eine gelungene Deko lebt vom Zusammenspiel der einzelnen Komponenten.
Perfekt aufeinander abgestimmte Motive sorgen dafür,
dass das Arrangement niemals langweilig wirkt.
Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken stetig und das Jahr neigt sich bald dem Ende zu.
In Kürze steht wieder Weihnachten mit all seinen Besonderheiten vor der Tür.
Zum Fest der Liebe gehört es,
das Haus, den Garten und die Terrasse mit festlicher Deko
für Weihnachten zu schmücken.
Tolle Weihnachtsdeko steigert die Vorfreude auf das Fest der Liebe
und macht besonders für Erwachsene & Kinder die Adventszeit zu einer besonderen Zeit des frohen Erwartens und der Vorfreude auf Weihnachten.
Lichthaus Holsten-Tor Lübeck aus Porzellan inkl. 2er Beleuchtung,
Beige/grau (B/H/T) 20x22x8cm
Farbe:
Beige
Material:
Porzellan
Verpackungseinheiten:
1
Batterie notwendig:
Nein
Tiefe:
8 cm
Breite:
20 cm
Höhe:
22 cm
Gewicht
1.1 kg
Schon 1901 übernahm der Marzipanhersteller Niederegger das Holstentor in sein Firmenwappen.
Andere lübsche Firmen taten es ihm gleich. 1925 integrierte der Deutsche Städtetag das Holstentor in sein Signet.
1948 erschien es auf den vier höchsten Werten
(1 DM, 2 DM, 3 DM und 5 DM) der Bautenserie, der ersten Serie von Dauerbriefmarken in D-Mark-Währung.
2000 folgte eine weitere Briefmarke zu 5,10 DM in der Serie „Sehenswürdigkeiten“.
Ein Stich der Westansicht (Feldseite) des Holstentors ist auf der Rückseite
der von 1960 bis 1991 produzierten 50-DM-Scheine.
Das Holstentor ist auf der deutschen 2-Euro-Münze von 2006 zu sehen,
da Schleswig-Holstein damals turnusgemäß den Vorsitz im Bundesrat führte.
Dank der elektrischen Beleuchtung in beiden Türmen des Keramik Hauses
erstrahlt die Weihnachts Dekoration darum herum in einem ganz besonderen Glanz.